Beschreibung - DLMS - Digital Level Management System

Digital Level Management System
Digitales Pegel-Management System
DLMS
DLMS
Direkt zum Seiteninhalt
DLMS - der Alleskönner aus dem Profi-Bereich

Das DLMS ist ein digitales Anzeige- und Steuerungssystem zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Pegelständen in Wasserbehältern.
Es ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Der häufigste Anwendungsfall ist das "managen" von Wasserbehältern oder Zisternen.

Die Hauptfunktionen
  • zuverlässige Anzeige des Pegelstandes
  • Überwachung der Pegelstände
  • Nachspeisen bei Pegeländerung
  • Signalausgabe für SmartHome Systeme oder Zusatzdisplays

==> TIPP: Konfigurieren Sie Ihr DLMS nach Ihrem Bedarf: von "nur Pegelanzeige" bis "Nachspeiseautomat mit SmartHome Anbindung"
==> zum Saisonstart im Shop besonders attraktive Konditionen



Die ideale Ergänzung für Wasserzisternen
Dank der zahlreichen Einstell- und Überwachungsmöglichkeiten hebt das DLMS den Nutzwert von Zisternen und Wasserbehältern auf ein bislang nicht erreichtes Niveau. Das DLMS ist die all-in-one-Lösung und ermöglicht eine komfortable Regenwassernutzung im Haus- und Gartenbereich.

Wie voll ist die Zisterne?
Die Kenntnis des aktuellen Pegelstandes
  • führt zu besserem Nutzungsverhalten (Sparsamer Umgang)
  • nimmt dem Überraschungseffekt „Zisterne leer“ den Schrecken

Nie mehr leer     
dank Nachspeisefunktion
  • keine Ausfall der Toilettenspülung im Sommer oder Leersaugen
  • automatische Nachfüllfunktion ermöglicht unterbrechungsfreie Nutzung von angeschlossenen Verbrauchern wie Toilettenspülungen oder Bewässerungssystemen

Alles ok?
ständige Überwachung des Pegelstandes und der Sensorik
  • mehr Sicherheit und Kontrolle (Wasserverlust oder Überlaufwarnung)
  • Nachspeisen wird überwacht, Sicherheitsabschaltung bei Nichterreichen des Nachspeisepegels
  • Alarmfunktion signalisiert Überlauf und verhindert den Trockenlauf von Hauswasserwerken, eine umständliche Wiederbefüllung der Saugleitung entfällt

Sicher
  • Gerät arbeitet mit 24V Kleinspannung
  • Optionale Potentialtrennung zur Messensorik sorgt für sicheren Betrieb mit Tauchpumpen oder im Behälter eingebauten elektrischen Installationen auch im Fehlerfall

Vernetzt
Digitale Ausgabeschnittstelle des Pegelstandes ermöglicht
  • Anbindung an SmartHome Systeme
  • Anzeige des Füllstandes an beliebigem Ort durch Zusatzdisplays

und noch mehr     
viele Zusatzfunktionen
    • Frei einstellbare Parameter für Überwachungs- und Nachspeisepegel
    • Erfassung der Gesamtspeisezeit, Einstellung der maximalen Speisezeit, Nachlauf u.v.m.


Alle Funktionen im Detail

Funktionen
    • Anzeige des Füllstandes in 10%-Schritten
    • Anzeige des aktuellen Betriebszustandes (Pegel, Speisen, Fehler)
    • option Nachspeisefunktion
      • Automatisches Nachspeisen auf beliebigen Pegel
        (Start- und Endpegel sind einstellbar)
      • Manuelles Nachspeisen auf beliebigen Pegel
      • Erfassung der gesamten Speisezeit
        (zur Bestimmung der Gesamtzulaufmenge)
      • Funktion zum turnusmäßigen Einschalten des Speiserelais (Spülen der Leitungen, Vermeidung Festsetzen Magnetventil)
      • Potentialfreier Relais- Schaltausgang für Magnetventil und Alarmgeber
    • option BCD-Digitalausgang
      • Ausgabe des aktuellen Pegels und Fehler an 4-Bit BCD- Digitalausgang mit Potentialtrennung  
      • Einfache Anbindung an SmartHome-Systeme (z.B. KNX)
      • Pegelanzeige auf separatem Display
      • Externe Displays zur Pegelanzeige anschliessbar

Sicherheitsfunktionen
    • Alarmfunktion bei Über- oder Unterschreiten eines Pegels (Warnung Undichtigkeit / Überlauf)
    • Alarm akustisch über eingebauten Summer und / oder wahlweise über potentialfreien Relaisausgang (option)
    • Diagnosefunktionen für Sensorik und Aktorik
    • Überwachung der Messfühler auf Kabelbruch,  Erkennung von Undichtigkeit sowie Überlauf des Behälters
    • Isolation der Messsensorik
      • Gefahrlose Messung im Behälter dank Kleinspannung (potentialgetrennt von Versorgung)
    • Nachspeisefunktion (option)
      • maximal zulässige Speisedauer einstellbar
      • Potentialfreier Relais- Schaltausgang für Alarmsignal (z.B. zur Unterbrechung der Spannungszufuhr einer Förderpumpe)

Allgemein
    • Mikrocontroller gesteuertes Gerät
    • 2-stelliges, leuchtstarkes LED-Display
    • Einfache Installation und Programmierung
    • Vielzählige Einstellmöglichkeiten
    • Hochwertiges Gehäuse in Industriequalität
    • Hergestellt in Deutschland
    • 2 Jahre Garantie



(c) tne-systeme UG (haftungsbeschränkt)
DLMS
Zurück zum Seiteninhalt